naravexion Logo
+49 201 8840800

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 12. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:

naravexion

Auf der Hohwisch 1

28207 Bremen, Deutschland

Telefon: +49 201 8840800

E-Mail: info@naravexion.com

Als Betreiber dieser Plattform nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Ihnen zustehen.

2. Umfang der Datenerhebung

2.1 Automatisch erfasste Informationen

Beim Besuch unserer Website werden bestimmte technische Daten automatisch erfasst. Das passiert bei jeder Website – Ihr Browser sendet diese Informationen, damit die Seite überhaupt geladen werden kann.

  • IP-Adresse des zugreifenden Geräts (gekürzt nach 7 Tagen)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und verwendete Version
  • Betriebssystem Ihres Geräts
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer
  • Zuvor besuchte Website (Referrer-URL)

Diese Daten werden in Serverlogfiles gespeichert und nach 14 Tagen automatisch gelöscht. Sie dienen ausschließlich der Sicherheit und Stabilität unseres Systems.

2.2 Daten bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail erreichen, speichern wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (falls angegeben)
  • Nachrichteninhalt und Zeitpunkt der Anfrage

Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation).

2.3 Registrierung und Nutzerkonto

Bei der Anmeldung für unsere Bildungsprogramme erfassen wir folgende Daten:

  • Vollständiger Name und Geburtsdatum
  • E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Rechnungsadresse
  • Gewähltes Programm und Zahlungsinformationen
  • Lernfortschritt und Zertifikate (während der Teilnahme)

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung des Bildungsvertrags.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 14 Tage (Logfiles)
Beantwortung von Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. b, f DSGVO 6 Monate nach Abschluss
Durchführung von Bildungsprogrammen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
Newsletter-Versand Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf
Sicherheit und Betrugsprävention Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Nach Bedarf, max. 3 Jahre

Wir nutzen Ihre Daten nicht für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling. Jede Anfrage wird von echten Menschen bearbeitet.

4. Weitergabe von Daten

Ihre Daten bleiben grundsätzlich bei uns. In wenigen Fällen arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen:

4.1 Auftragsverarbeiter

Folgende Dienstleister unterstützen uns beim Betrieb der Plattform:

  • Hosting-Anbieter: Server befinden sich in deutschen Rechenzentren mit ISO 27001-Zertifizierung
  • E-Mail-Service: Versand von Transaktions- und Newsletter-E-Mails über europäische Server
  • Zahlungsdienstleister: Verarbeitung von Zahlungen unter Einhaltung der PCI-DSS-Standards

Mit allen Dienstleistern haben wir Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen. Sie dürfen Ihre Daten ausschließlich nach unserer Weisung verarbeiten.

4.2 Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Wir sind rechtlich dazu verpflichtet (z.B. bei behördlichen Anfragen)

Verkauf oder Vermietung Ihrer Daten an Dritte findet nicht statt.

5. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

5.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich:

  • Session-Cookie zur Aufrechterhaltung Ihrer Anmeldung
  • Cookie-Einstellungen-Cookie (speichert Ihre Präferenzen)
  • Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Angriffen

Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, da die Website sonst nicht funktioniert. Sie werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

5.2 Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Tools, um die Nutzung unserer Website zu verstehen. Dabei setzen wir auf datenschutzfreundliche Lösungen ohne personenbezogene Profile:

  • IP-Anonymisierung ist aktiviert
  • Keine Weitergabe an Drittländer außerhalb der EU
  • Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen ändern oder widerrufen.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit eine kostenlose Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten anfordern. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Falsche oder unvollständige Daten korrigieren wir umgehend auf Ihren Hinweis.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): In bestimmten Fällen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach über:

  • E-Mail an: info@naravexion.com (bevorzugt)
  • Postalisch: Auf der Hohwisch 1, 28207 Bremen
  • Telefonisch: +49 201 8840800 (Mo-Fr, 9-17 Uhr)

Zur Identitätsprüfung benötigen wir bei schriftlichen Anfragen eine Kopie Ihres Personalausweises. Wir löschen diese nach Abschluss der Bearbeitung sofort.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren:

Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Bremen

Arndtstraße 1

27570 Bremerhaven

Telefon: +49 421 361-2010

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt (erkennbar am Schloss-Symbol in der Browserzeile)
  • Regelmäßige Backups: Tägliche Sicherungen auf geografisch getrennten Servern
  • Zugriffskontrolle: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten
  • Firewall und Intrusion Detection: Schutz vor Cyberangriffen durch mehrschichtige Sicherheitssysteme
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates: Alle Systeme werden zeitnah aktualisiert

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann bei der Übertragung über das Internet keine absolute Sicherheit gewährleistet werden. Übermitteln Sie daher keine hochsensiblen Daten unverschlüsselt per E-Mail.

8. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Serverlogfiles: 14 Tage, danach automatische Löschung
  • Kontaktanfragen: 6 Monate nach Abschluss der Kommunikation
  • Vertragsdaten: 10 Jahre (aufgrund steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten gem. § 147 AO, § 257 HGB)
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Bewerberdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens (mit Einwilligung länger)

Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

9. Externe Links

Unsere Website enthält Links zu externen Websites Dritter. Wir haben keinen Einfluss auf die Inhalte und Datenschutzpraktiken dieser Seiten und übernehmen dafür keine Verantwortung. Bitte informieren Sie sich dort über die jeweiligen Datenschutzbestimmungen.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich angepasst werden – etwa wenn wir neue Funktionen einführen oder sich rechtliche Anforderungen ändern. Die aktuelle Version ist immer auf dieser Seite verfügbar.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf der Website. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie oben auf dieser Seite.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: info@naravexion.com
Telefon: +49 201 8840800
Adresse: Auf der Hohwisch 1, 28207 Bremen, Deutschland

Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.